DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1. Verantwortliche Stelle
1-2-3-Dienstleistungen
Inhaber: Niclas Monz
Hauptsitz:
Hoge-Wall-Stege 1
46485 Wesel
Büroadresse Wuppertal:
Friedrich-Ebert-Straße 55
42103 Wuppertal
E-Mail: info@123-dienstleistungen.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 344449916
Versicherer: DEVK Deutsche Eisenbahn Versicherung, Riehler Str. 190, 50735 Köln
Geltungsraum der Versicherung: Deutschland
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen – etwa Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder IP-Adresse.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie, in welchem Umfang und zu welchen Zwecken wir personenbezogene Daten im Rahmen unserer geschäftlichen Tätigkeiten und Online-Dienste verarbeiten.
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, soweit dies zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, zur Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung unserer Dienstleistungen sowie zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist.
Wenn Sie uns telefonisch, per E-Mail, über das Kontaktformular oder persönlich an einem unserer Standorte (Wesel oder Wuppertal) kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) zur Bearbeitung Ihres Anliegens oder zur Angebotserstellung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Im Rahmen bestehender Vertragsverhältnisse erfolgt die Verarbeitung zur ordnungsgemäßen Durchführung und Abrechnung unserer Dienstleistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Darüber hinaus verarbeiten wir Daten, soweit dies zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Vorgaben; Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder zur Wahrung berechtigter Interessen, etwa der IT-Sicherheit, Prozessoptimierung oder Qualitätssicherung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben (z. B. zur Nutzung von Analyse-Tools, Kontaktformularen oder Marketing-Cookies), erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Eine Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
4. Verwendung von Heyflow
Wir nutzen den Dienst Heyflow, betrieben von der
Heyflow GmbH, Jungfernstieg 49, 20354 Hamburg, Deutschland,
zur Erstellung interaktiver Online-Formulare (Lead-Strecken) auf unserer Website.
Die über Heyflow erfassten Daten (z. B. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Angaben zur gewünschten Dienstleistung) werden an Heyflow übermittelt und dort in unserem Auftrag verarbeitet. Heyflow ist als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO vertraglich gebunden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Weitere Informationen: https://heyflow.app/de/privacy
5. Verwendung von Jotform
Zur Erstellung und Verarbeitung von Online-Formularen nutzen wir Jotform,
betrieben durch Jotform Inc., 111 Pine St., Suite 1815, San Francisco, CA 94111, USA
(bzw. für Europa: Jotform Ltd., 4 Emerson Place, Suite 1206, Boston, MA 02114, USA).
Jotform speichert die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Telefon, Leistungsdetails) auf sicheren Servern.
Mit Jotform besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 DSGVO), und bei Datenübertragungen in die USA werden die EU-Standardvertragsklauseln (SCCs) eingesetzt.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Formulardatenverarbeitung).
Weitere Informationen: https://www.jotform.com/privacy/
6. Einsatz von Borlabs Cookie
Wir verwenden auf unserer Website das Consent-Management-Tool Borlabs Cookie der
Borlabs GmbH, Rübenkamp 32, 22305 Hamburg, Deutschland.
Borlabs Cookie dient der Verwaltung von Einwilligungen in die Speicherung bestimmter Cookies und ähnlicher Technologien auf Ihrem Endgerät. Wenn Sie unsere Website betreten, wird ein technisch notwendiges Cookie („borlabs-cookie“) in Ihrem Browser gespeichert, in dem Ihre erteilten oder widerrufenen Einwilligungen festgehalten werden.
In diesem Cookie werden folgende Informationen gespeichert:
-
Einwilligungsstatus (Zustimmung/Ablehnung),
-
Cookie-Gruppen,
-
Zeitpunkt der Zustimmung,
-
zufällige, anonymisierte ID.
Die erfassten Daten werden nicht an den Anbieter von Borlabs Cookie übermittelt und dienen ausschließlich dem Nachweis Ihrer Einwilligungen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung zur Dokumentation der Einwilligung gemäß Art. 7 Abs. 1 DSGVO) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer datenschutzkonformen Einwilligungsverwaltung).
Die gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden oder Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://borlabs.io/datenschutz/
7. Verwendung von SISTRIX
Wir nutzen das SEO-Analyse-Tool SISTRIX der
SISTRIX GmbH, Bonner Talweg 25, 53113 Bonn.
SISTRIX analysiert öffentlich zugängliche Daten (z. B. Suchmaschinen-Rankings, Keywords, Sichtbarkeitsindex) unserer Website.
Dabei werden keine personenbezogenen Daten von Website-Besuchern erfasst, sondern ausschließlich statistische Messwerte, die zur Verbesserung der Sichtbarkeit in Suchmaschinen dienen.
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Optimierung unserer Website und Online-Präsenz gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Weitere Informationen: https://www.sistrix.de/datenschutz/
8. Verwendung von Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Website-Benutzung ermöglichen.
Die durch Cookies erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir nutzen Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung, wodurch Ihre IP-Adresse innerhalb der EU oder des EWR gekürzt wird, bevor sie in die USA übermittelt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse übertragen und dort anonymisiert.
Google verwendet diese Informationen, um die Nutzung unserer Website auszuwerten, Reports über Website-Aktivitäten zu erstellen und weitere mit der Website- und Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Borlabs-Cookie-Banner widerrufen.
Datenübertragung in die USA erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln (SCCs).
Weitere Informationen:
-
Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
- Opt-out-Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
9. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und vergleichbare Technologien zur Bereitstellung grundlegender Funktionen, zur Analyse und – sofern Sie eingewilligt haben – zu Marketingzwecken.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Borlabs-Cookie-Symbol am unteren Bildschirmrand ändern oder widerrufen.
10. Weitergabe personenbezogener Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Externe Dienstleister (z. B. Hosting, IT-Wartung, Cloud-Tools) werden als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO eingesetzt.
11. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Danach erfolgt die Löschung oder Anonymisierung.
12. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
-
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
-
Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde (Art. 77 DSGVO)
13. Datensicherheit
Wir schützen Ihre Daten durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, darunter SSL-Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen, Sicherheitsupdates und regelmäßige Backups.
14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich rechtliche oder technische Änderungen ergeben.
Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.
